
Parken

Es gibt eine begrenzte Anzahl Parkplätze auf dem Gelände des Fallenbrunnen.
Bitte parkt platzsparend, achtet auf die Hinweise und beachtet die schmalen Wege. Die Parkflächen sind teils nicht als solche gedacht, können aber zum Festival genutzt werden.
Die beste Parkmöglichkeit bietet das Landratsamt: Landratsamt Bodenseekreis Bürgerservice mit KFZ Zulassung, Glärnischstr. 1-3
Ca. 10 Minuten Gehstrecke zum Kulturhaus Caserne im Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen
Neben dem Auto könnt ihr natürlich auch mit dem Rad kommen oder den Bus nutzen. Dieser fährt Euch direkt bis vor die Caserne. Eine genaue Wegbeschreibung seht findet ihr unten.
Anfahrt mit dem Bus
Mit dem Bus: Der Busverkehr macht auch Halt direkt vor unserer Tür – und selbstverständlich bringt er Euch auch zu späterer Stunde wieder zurück nach Hause.
Die Linie 9 zum Beispiel startet um 18.40 Uhr am Stadtbahnhof und keine 10 Minuten später seid Ihr an der Caserne angekommen.
Und zurück bringen Euch die Linien A5 oder A10 um 21:15 Uhr, 22:15 Uhr, 23:15 Uhr oder um 00:15 Uhr.
Zusätzlich gibt es noch die Nachtfahrten mit dem RiA-Ruftaxi (Telefon 07541 25025). Damit kann man in ganz Friedrichshafen jeden Tag (mit Ausnahme am Seehasenfest, an Heiligabend, an Silvester und Neujahr) auch zwischen 20.15 und 0.25 Uhr mit dem Stadtverkehr fahren, an Wochenenden und vor Feiertagen sogar bis 3.25 Uhr. In alle Stadtteile, Teilorte und direkt bis vor die Haustür.
Info: Mehr zu den passenden Buslinien findet Ihr unter
www.stadtverkehr-fn.de/fahrten-planen/linienfahrplaene.html
Aufenthalt
Am Samstag und Sonntag wird es Food Trucks und natürlich reichlich Getränke-Stände geben. Wir bitten Euch also davon abzusehen eigene Getränke mitzubringen, da wir uns zu einem großen Teil auch durch diese Einnahmen finanzieren.
Bars und Gastro und Toiletten sind im Plan eingezeichnet.
Essensangebote
Es wird frisch und lecker für euch „gekocht“! Wir haben verschiedene Stände aus der Region für Euch zusammengetrommelt. Schlagt zu!
Getränke
Die Getränkeversorgung wird vom Kulturhaus Caserne organisiert. Es wird die übliche regionale Getränkeauswahl geben und auch den ein oder anderen leckeren Festival-Drink. Seid gespannt
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wir sind sehr darauf bedacht, dieses Festival so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Deko-Elemente sind selbstgebaut und zusammengeschustert, es werden keine Einwegbecher rausgegeben und wir versuchen Regional und Bewusst zu agieren.
Deshalb bitten wir Euch auch zum Beispiel auf Euren Müll zu achten und vielleicht das Rad, statt dem Auto zu nehmen!
Mithelfen
Du möchtest mithelfen? Aufbau/ Theke/ Ordner? Dann melde dich bei Mareike (m.roehricht@kulturhaus-caserne.de)